Die E-Mobilitätsförderung: Für E-Autos
Statt der bisherigen € 3.300,‒ Gesamtförderung, können Sie nun bis zu € 5.000,‒¹⁾ Gesamtförderung erhalten (€ 3.000,‒¹⁾ staatliche Förderung plus € 2.000,‒¹⁾ E-Mobilitäts-Bonus).
Folgende Fahrzeuge sind Förderungsberechtigt:
- ID.3
- e-Golf
- e-Up!
Die E-Mobilitätsprämie: Für Plug-In-Hybrid
Bei Kauf eines PKW mit Plug-In-Hybrid erhalten Sie in Summe bis zu € 2.500,‒¹⁾ (€ 1.250,‒ staatliche Förderung plus € 1.250,‒¹⁾ E-Mobilitäts-Bonus).
Folgende Fahrzeuge sind Förderungsberechtigt:
- Passat GTE
Im Laufe des Jahres werden auch der Golf 8, Arteon, Tiguan und Touareg als Plug-In-Hybride angeboten.
Nicht nur das Auto: auch die Ladeausrüstung

Auch Wallboxen und intelligente Ladekabel werden mit € 600,‒²⁾ pro Ladestelle gefördert.
Bei der Anschaffung einer OCPP-fähigen Ladestation für mehrere Fahrzeuge werden Sie mit € 1.800,‒²⁾ anstatt € 600,‒ unterstützt.
Antragsstellung: So kommen Sie zum Bonus
Während der Anteil von Volkswagen direkt bei der Kaufvertrags-Erstellung abgezogen wird, muss die Bundesförderung online beantragt werden. Die Online-Registrierung sowie Einreichung von Förderungsanträgen erfolgen über den unten stehenden Link. Alle Rechnungen, die die geforderten Voraussetzungen erfüllen, können anerkannt werden.
Die Förderung gilt pro Fahrzeug. Die Förderung der E-Infrastruktur ist nur einmalig und gilt nur bei einem gleichzeitigen Kauf eines E-Fahrzeugs. Solange Budget zur Verfügung steht.
1) Staatliche Prämie/Förderung vom BMK für alle E-Modelle (€ 3.000,- brutto wie netto) bzw. Plug-in-Hybrid-Modelle (€ 1.250,- brutto wie netto). Nähere Infos zu den Voraussetzungen für den Bezug und weitere Details unter www.umweltfoerderung.at. E-Mobilitätsbonus: € 2.000,- netto bei Kauf und Zulassung eines neuen E-Modells bzw. € 1.250,- netto bei Kauf und Zulassung eines neuen GTE-Modells bis 31.12.2020 (Datum Kaufvertrag). Für Privat- und Firmenkunden.
2) Bonus für private E-Ladeinfrastruktur: € 600,- pro Ladestelle für Wallbox (Heimladestation) oder intelligentes Ladekabel. € 1.800,- pro Ladestelle für OCCP-fähige Ladestation bei Installation in einem Mehrparteienhaus. Beide Förderungen einmalig nur bei gleichzeitigem Kauf eines E-Pkw. Nähere Infos zu den Voraussetzungen für den Bezug und weitere Details unter www.umweltfoerderung.at.
Passat GTE & Passat GTE Variant: Stromverbrauch 16 - 16,3 kWh/100 km. Kraftstoffverbrauch: 1,3 - 1,9 l/100 km. CO₂-Emissionen 29 - 42 g/km.
e-up! Stromverbrauch: 12,7-12,9 kWh/100 km. CO₂-Emission: 0 g/km.
e-Golf Stromverbrauch: 13,2 - 14,1 kWh/100 km. CO₂-Emission 0 g/km.
Golf 8 GTE & ID.3: Fahrzeuge werden noch nicht zum Verkauf angeboten.
Symbolfotos. Stand 07/2020.